Programm im Oktober

  • Pflegekräfte Marienhospital
    10:00–15:30 Uhr

    Zentrale Praxisanleitung

    Mitarbeitende der zentralen Praxisanleitung

    Wie gelingt eine hochwertige praktische Ausbildung in der Pflege? Unsere zentralen Praxisanleiter*innen planen und organisieren die Ausbildung, beraten und unterstützen Auszubildende und führen gezielte Anleitungen durch. Sie arbeiten eng mit…

  • Symbolbild integrative Pflege
    14:00–18:00 Uhr

    Integrative Pflege

    Advanced Practice Nurse Birgit Kröger

    Wie sieht Pflege aus, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt? Die Pflege am Marienhospital setzt auf integrative Pflege: individuelle Begleitung, Kombination aus Naturheilkunde, Komplementärmedizin und fachlicher Pflegeexpertise. Erfahre, wie Patientinnen…

  • Rehabilitation bei Brustkrebs
    14.00–15.00 Uhr

    Rehabilitation bei Brustkrebs

    Sr. Raphaela, Betriebsleitung Bad Ditzenbach

    Reha nach Brustkrebs – hier tankst du Kraft, bewegst dich wieder frei und holst dir Schritt für Schritt dein Leben zurück. Die Rehabilitation stärkt Körper und Psyche, hilft Nebenwirkungen zu bewältigen…

  • 14:30–17:00 Uhr

    Ordensfrau unplugged

    Sr. Patricia, Oberin des Schwesternkonvent am Marienhospital

    Was wolltest du eine Ordensfrau schon immer fragen? Nutze die Gelegenheit, Sr. Patricia persönlich zu treffen und Antworten aus erster Hand zu bekommen. Sie erzählt von ihrem Alltag im Schwesternkonvent,…

  • 15:00–17:00 Uhr

    Leben mit Brustkrebs

    Chefärztin Dr. Katja Seemund, Luise von Marillac Klinik

    Leben mit Brustkrebs bedeutet, Alltag, Körper und Gefühle neu auszubalancieren. Dr. Seemund zeigt, wie Betroffene Kraft, Unterstützung und Hoffnung finden können. Erfahre, welche Begleitung, Hilfen und Strategien den Alltag erleichtern,…

  • Therme
    17:00–20:00 Uhr

    Wasser – Leben – Werte: Vinzenz Therme, Bad Ditzenbach

    Sr. Raphaela, Betriebsleitung Bad Ditzenbach

    Was macht die Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach so besonders? Wir berichten von unserem Thermalmineralwasser aus der Canisiusquelle und wie der hohe Gehalt an natürlicher Kohlensäure im Becken wirkt. Erfahre…

  • 17:00–20:00 Uhr

    Was passiert auf einer Intensivstation

    Fachkrankenschwester Kathrin Langbein

    Man kann sich die Intensivstation wie eine Hightech-Kontrollzentrale vorstellen: Jede Vitalfunktion wird überwacht, damit im Notfall sofort eingegriffen werden kann. Erlebe, wie moderne Technik und Pflegeexpertise zusammenwirken, um Patientinnen und…

  • 17:00–20:00 Uhr

    Live-Podcast „Heiter bis hypochondrisch“

    Oberarzt Dr. Sebastian Maus und Oberarzt Dr. Stephan Horn

    Podcast-Fans und Medizininteressierte aufgepasst: Seit Juni 2025 gibt es den Medizin-Podcast „Heiter bis hypochondrisch“ aus dem Marienhospital Stuttgart. Nierenexperte Dr. Sebastian Maus und Infektiologe Dr. Stephan Horn erklären leicht verständlich…

  • 10:00–16:00 Uhr

    Fit im Alter – Ernährung ab 65+

    Ernährungsexpertin Sylvia Marwitz

    Mit 65+ ist gutes Essen mehr als Genuss – es ist Treibstoff für Kraft, Energie und Lebensfreude. Die richtige Ernährung unterstützt Vitalität, Muskeln, Knochen und das Immunsystem im Alltag. Erfahre…

  • 10:00–14:00 Uhr

    Mach mit! Basteln für unsere Patient*innen

    Team Ehrenamt

    Werde kreativ! Gestalte eine Weihnachtskarte und bereite Menschen eine besondere Freude. In der Vorweihnachtszeit verteilen die Ehrenamtlichen des Marienhospitals die kleinen Grüße an unsere Patientinnen und Patienten.

  • Symbolbild Reanimationstraining
    10:00–14:00 Uhr

    Reanimationstraining

    Katharina Loschko

    Was haben „Crazy in Love“ von Beyoncé und „Eye of the Tiger“ von Survivor mit einer Herzdruckmassage zu tun? Wir zeigen dir, wie einfach es ist, Leben zu retten. Lerne…

  • Symbolbild Ernährung
    11:00–12:00 Uhr
    ,

    Vortrag zu „Fit im Alter – Ernährung ab 65+“

    Ernährungsexpertin Nadine Zengler

    Mit 65+ ist gutes Essen mehr als Genuss – es ist Treibstoff für Kraft, Energie und Lebensfreude. Die richtige Ernährung unterstützt Vitalität, Muskeln, Knochen und das Immunsystem im Alltag. Erfahre…