Programm im Oktober
Entdecke dein Marienhospital
-
Vortrag zu „Fit im Alter – Ernährung ab 65+“
Ernährungsexpertin Nadine ZenglerMit 65+ ist gutes Essen mehr als Genuss – es ist Treibstoff für Kraft, Energie und Lebensfreude. Die richtige Ernährung unterstützt Vitalität, Muskeln, Knochen und das Immunsystem im Alltag. Erfahre…
-
14:00–18:00 Uhr
Patienten-Informationszentrum vor Ort
Mitarbeitende des PIZ-TeamsIm Patienten-Informationszentrum (PIZ) erhältst du Informationen und praktische Unterstützung bei Raucherentwöhnung, Patientenverfügungen, Vorsorgepapieren, Pflegegraden, häuslicher Pflege und Patientenedukation. Du kannst die Dokumente direkt mit uns gemeinsam ausfüllen und mitnehmen.
-
15:00–16:00 Uhr
Nassmüllmanagement – Wie handeln wir das im Marienhospital
Ernährungswissenschaftlerin Franziska SchubertWie gehen wir im Marienhospital mit Speiseresten, Küchenabfällen und anderem Nassmüll um? Franziska Schubert zeigt, wie diese Abfälle sicher gesammelt und umweltgerecht entsorgt werden. Erfahre praxisnah, welche Abläufe hinter den…
-
15:45–17:45 Uhr
Rhinomanometriemessung
Medizinische Fachangestellte Nadine LindemannTeste, wie gut die Luft durch deine Nase strömt und wie viel Widerstand besteht. So lässt sich erkennen, ob die Nasenatmung normal, eingeschränkt oder blockiert ist. Erlebe die Messung live…
-
16:00–20:00 Uhr
Dekubitus, chronische Wunden, Stoma (künstlicher Darmausgang)
Team der Wund- und StomatherapieDu hast Fragen zu Druckgeschwüren, nicht heilenden Wunden oder künstlichen Darmausgängen? Unser Team der Wund- und Stomatherapie steht für Antworten bereit. Erfahre praxisnah, wie Pflege und Behandlung ablaufen, welche Hilfsmittel…
-
17:00–18:00 Uhr
Bauchaortenaneurysma – Risiken früh erkennen
Dr. Roderich RietigDie Aorta transportiert das Blut vom Herzen in den Körper – ein Organ, das man gut im Blick haben sollte. Dr. Rietig erklärt anschaulich und verständlich, wie du Risiken erkennen…
-
10:00–14:00 Uhr
Schnupperkurse und Vorträge – Sport
Sporttherapeut Martin StengeleWie bleibst du fit, ohne dich zu überlasten? Wir zeigen dir praxisnah, wie Sport im Alltag leicht umzusetzen ist. Erfahre, welche Übungen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer fördern, und probiere selbst…
-
13:00–20:00 Uhr
Alles rund ums Atmen
Atmungstherapeutin Elke ArnoldLerne, wie du deinen Sauerstoffgehalt im Blut messen und die Werte richtig einordnen kannst. Hol dir Beratung zur Sauerstofftherapie und probiere Übungen für Atmung und Atemhilfsmuskulatur aus, um gesund durch…
-
Blind Date mit dem Pflegedirektor
Pflegedirektor Frank LehreDu willst mehr über Pflege am Marienhospital erfahren – ganz ohne Bewerbungsstress? Dann komm am 1. Oktober ins Milaneo Stuttgart und triff unseren Pflegedirektor bei einem Kaffee. Erfahre, in welchen…
-
14:00–20:00 Uhr
Erfolgsgeschichten internationaler Pflegekräfte
Integrationsbeauftragte Justyna Alber und Ramona Schmalzriedt mit internationalen PflegefachkräftenWir mit Dir, dann Du mit uns – We with you, then you with us. Pflege international, Anerkennung professionell. Deine Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Anerkennung internationaler Pflegeabschlüsse.
-
15:45–17:45 Uhr
Rhinomanometriemessung
Medizinische Fachangestellte Nadine LindemannTeste, wie gut die Luft durch deine Nase strömt und wie viel Widerstand besteht. So lässt sich erkennen, ob die Nasenatmung normal, eingeschränkt oder blockiert ist.
-
10:00–15:30 Uhr
Zentrale Praxisanleitung
Mitarbeitende der zentralen PraxisanleitungWie gelingt eine hochwertige praktische Ausbildung in der Pflege? Unsere zentralen Praxisanleiter*innen planen und organisieren die Ausbildung, beraten und unterstützen Auszubildende und führen gezielte Anleitungen durch. Sie arbeiten eng mit…