Programm im Oktober

  • 17:00–18:00 Uhr

    Wenn die Beine streiken – Schaufensterkrankheit verstehen

    Dr. Roderich Rietig

    Fällt jeder Schritt schwer? Dr. Rietig erklärt anschaulich, warum die Beine Probleme machen und wie du wieder leichter in Bewegung kommst. Erfahre, welche Ursachen hinter der sogenannten Schaufensterkrankheit stecken, welche…

  • 18.00–19.00 Uhr

    Palliativmedizin

    Leitender Oberarzt der Palliativstation Dr. Martin Zoz

    Wie begleiten wir Menschen am Ende ihres Lebens? Dr. Zoz gibt Einblicke in die Palliativmedizin am Marienhospital und erklärt, wie Patienten und Angehörige unterstützt werden. Erfahre, welche Möglichkeiten der Schmerz-…

  • 14:00–16:00 Uhr

    Arthrose an Hüft- und Kniegelenken – moderne Behandlungsmethoden

    Oberarzt Dr. Jörg Laufer

    Schmerzen in Hüfte oder Knie? Dr. Laufer erklärt verständlich, was hinter Arthrose steckt, wie du vorbeugen kannst und welche modernen Therapieformen helfen. Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, den Alltag wieder…

  • 14:00–15:30 Uhr

    Anwendung von TENS-Geräten

    Dr. Jessica Schwartz und Oberärztin Tatiana Meireles

    Wie wirken sanfte elektrische Impulse auf den Körper? Wir erklären die Anwendung von TENS-Geräten und zeigen, wie sie gezielt Schmerzen lindern können – oft schon nach wenigen Minuten spürbar. Erlebe…

  • 16:00–17:00 Uhr

    Orthopädische Rehabilitation

    Chefarzt Dr. Peter Nichterlein, Vinzenz Klinik, Bad Ditzenbach

    Wie baut man Kraft auf, gewinnt Beweglichkeit zurück und meistert den Alltag nach Verletzungen oder Operationen? Wir geben Einblicke in die orthopädische Rehabilitation am Marienhospital. Erfahre, welche Trainings- und Therapiemöglichkeiten…

  • 17:00–18:00 Uhr

    Osteoporose – Starke Knochen – stark im Leben!

    Chefarzt Dr. Peter Nichterlein, Vinzenz Klinik, Bad Ditzenbach

    Wie bleiben die Knochen stark – und du damit auch aktiv im Alltag? Wir erklären anschaulich, was hinter Osteoporose steckt, welche Risikofaktoren es gibt und wie du vorbeugen kannst. Erfahre,…

  • Therme
    18:00–19:00 Uhr

    Wasser – Leben – Werte: Vinzenz Therme, Bad Ditzenbach

    Sr. Raphaela, Betriebsleitung Bad Ditzenbach

    Was macht die Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach so besonders? Wir berichten von unserem Thermalmineralwasser aus der Canisiusquelle und wie der hohe Gehalt an natürlicher Kohlensäure im Becken wirkt. Erfahre…

  • Symbolbild Chronischer Rückenschmerz
    19:00–20:00 Uhr

    Chronischer Rückenschmerz – was tun? Richtiges Sitzen am PC

    Chefarzt Dr. Peter Nichterlein, Vinzenz Klinik, Bad Ditzenbach

    Rückenschmerzen betreffen Millionen Menschen und schränken Alltag und Lebensqualität ein. Dr. Nichterlein erklärt praxisnah, wie du vorbeugen kannst, welche Rolle richtiges Sitzen am PC spielt und welche Maßnahmen den Rücken…

  • Symbolbild integrative Pflege
    10:00–14:00 Uhr

    Integrative Pflege

    Advanced Practice Nurse Birgit Kröger

    Wie sieht Pflege aus, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt? Die Pflege am Marienhospital setzt auf integrative Pflege: individuelle Begleitung, Kombination aus Naturheilkunde, Komplementärmedizin und fachlicher Pflegeexpertise. Erfahre, wie Patientinnen…

  • Symbolbild Reanimationstraining
    14:00–20:00 Uhr

    Reanimationstraining

    Leitung des Bildungszentrums Henning Hoffmann

    Was haben „Crazy in Love“ von Beyoncé und „Eye of the Tiger“ von Survivor mit einer Herzdruckmassage zu tun? Wir zeigen dir, wie einfach es ist, Leben zu retten. Lerne…

  • Pflegekräfte Marienhospital
    10:00–15:30 Uhr

    Zentrale Praxisanleitung

    Mitarbeitende der zentralen Praxisanleitung

    Wie gelingt eine hochwertige praktische Ausbildung in der Pflege? Unsere zentralen Praxisanleiter*innen planen und organisieren die Ausbildung, beraten und unterstützen Auszubildende und führen gezielte Anleitungen durch. Sie arbeiten eng mit…

  • Patientenberatung im Marienhospital
    10:00–16:00 Uhr

    Onkologische Fachpflege

    Team der onkologischen Fachpflege am Marienhospital

    Du willst mehr über Onkologie wissen? Unser Team der onkologischen Fachpflege steht für Fragen und Antworten bereit. Erfahre aus erster Hand, wie die Pflege von Krebspatientinnen und -patienten aussieht, welche…