Programm im Oktober
Entdecke dein Marienhospital
-
10:00–20:00 Uhr
Ethikkomitee vor Ort – wo das Gewissen mitredet, nicht nur das Gesetz.
Pflegedienstleitung Sabrina RöhmEin Ethikkomitee im Krankenhaus unterstützt bei schwierigen Entscheidungen. Es bringt Fachleute, Patienten und Angehörige zusammen, um ethische Fragen im Klinikalltag zu klären und die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.
-
10:00–20:00 Uhr
Hygiene-Tag
Team der Klinikhygiene des MarienhospitalsWie gut kennst du dich mit Desinfektion aus? Unser Team der Klinikhygiene zeigt praxisnah, wie richtige Hygienemaßnahmen funktionieren, und lässt dich dein Wissen direkt testen. Erlebe den Aha-Moment, wenn du…
-
10:00–14:00 Uhr
Mach mit! Basteln für unsere Patient*innen
Team EhrenamtWerde kreativ! Gestalte eine Weihnachtskarte und bereite Menschen eine besondere Freude. In der Vorweihnachtszeit verteilen die Ehrenamtlichen des Marienhospitals die kleinen Grüße an unsere Patientinnen und Patienten.
-
10:00–18:00 Uhr
Ernährung bei insulinpflichtigem Diabetes
Mitarbeiter der Diätschule„Wie viele Kalorien liegen hier auf dem Teller?“ – teste dein Wissen beim Schätzen von Kalorien und Kohlenhydraten. Unsere Diabetesberatung gibt praxisnahe Tipps, wie du dich trotz insulinpflichtigem Diabetes ausgewogen…
-
10:00–15:30 Uhr
Zentrale Praxisanleitung
Mitarbeitende der zentralen PraxisanleitungWie gelingt eine hochwertige praktische Ausbildung in der Pflege? Unsere zentralen Praxisanleiter*innen planen und organisieren die Ausbildung, beraten und unterstützen Auszubildende und führen gezielte Anleitungen durch. Sie arbeiten eng mit…
-
15:00–17:00 Uhr
Diabetes
Leitender Oberarzt Dr. Sebastian HoeftWie funktioniert Diabetes und wie kannst du ihn gut managen? Dr. Hoeft erklärt anschaulich, wie Blutzucker, Ernährung und Lebensstil zusammenwirken und welche Maßnahmen helfen, Folgeerkrankungen zu vermeiden. Nutze die Gelegenheit,…
-
17:00–18:00 Uhr
Hormone und Schilddrüse
Prof. Monika KellererHormone steuern viele Abläufe in unserem Körper – und die Schilddrüse spielt dabei eine zentrale Rolle. Prof. Kellerer erklärt anschaulich, wie die Schilddrüse arbeitet, welche Probleme auftreten können und wie…
-
10:00–20:00 Uhr
Geriatrie-Tag
Team der GeriatrieHeute dreht sich alles um unsere Senior*innen. Erlebe den Alltag älterer Menschen hautnah: Schlüpfe beim Demenzparcours in den Altersanzug und tauche ein in die Erfahrungswelt, lerne, wie sich Mobilität, Sinne…
-
14:00–20:00 Uhr
Marienhospital als Arbeitgeber – Recruiting
Anna-Lena KnerrWas macht das Marienhospital als Arbeitgeber besonders? Wir erzählen, warum Mitarbeitende hier oft von einer „Familie“ sprechen, welche Benefits auf dich warten und welche Möglichkeiten es für Einstieg und Karriere…
-
15:00–16:00 Uhr
Nassmüllmanagement – Wie handeln wir das im Marienhospital
Ernährungswissenschaftlerin Franziska SchubertWie gehen wir im Marienhospital mit Speiseresten, Küchenabfällen und anderem Nassmüll um? Franziska Schubert zeigt, wie diese Abfälle sicher gesammelt und umweltgerecht entsorgt werden. Erfahre praxisnah, welche Abläufe hinter den…
-
10.30–20.00 Uhr
Reanimationstraining
Fachkrankenpfleger Florian Stroh und Pädagoge Benjamin KammererWas haben „Crazy in Love“ von Beyoncé und „Eye of the Tiger“ von Survivor mit einer Herzdruckmassage zu tun? Wir zeigen dir, wie einfach es ist, Leben zu retten. Lerne…