Programm im Oktober
Entdecke dein Marienhospital
-
12.00 – 16.00 Uhr
Meet the Champions – Marienhospital trifft Stuttgart Surge – American Football hautnah
Dr. Dustin Kubat und Spieler der Stuttgart SurgeDr. Dustin Kubat und ein Spieler der Stuttgart Surge sind zu Gast im Milaneo! Erfahre, wie das Marienhospital die Spieler des führenden American Football Clubs medizinisch fit hält – von…
-
14:00–20:00 Uhr
Die Geschäftsführung vor Ort
Claudia Graf, Bettina Lammers und Simone SchillingsTriff die Geschäftsführung des Marienhospitals persönlich! Claudia Graf, Bettina Lammers und Simone Schillings stehen für Fragen bereit und geben Einblicke in die Abläufe, Visionen und Entscheidungen des Hauses. Nutze die…
-
Blind Date mit der Pflegedienstleitung
Tanja CzerwinskiDu willst mehr über Pflege am Marienhospital erfahren – ganz ohne Bewerbungsstress? Dann komm am 1. Oktober ins Milaneo Stuttgart und triff unsere Pflegedienstleitung bei einem Kaffee. Erfahre, in welchen…
-
14:00–15:00 Uhr
Brustkrebs und Anleitung Tastuntersuchung
Oberärztin Dr. Wilma EhrleBrustkrebs früh zu erkennen kann Leben retten. Die regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust ist ein einfacher Schritt, um aufmerksam für Veränderungen im eigenen Körper zu bleiben. Dr. Fiedler erklärt, worauf es…
-
10:00–15:30 Uhr
Zentrale Praxisanleitung
Mitarbeitende der zentralen PraxisanleitungWie gelingt eine hochwertige praktische Ausbildung in der Pflege? Unsere zentralen Praxisanleiter*innen planen und organisieren die Ausbildung, beraten und unterstützen Auszubildende und führen gezielte Anleitungen durch. Sie arbeiten eng mit…
-
10:00–14:00 Uhr
Alternativen zur Klinik für Notfallmedizin und schnelle Verbände für zu Hause
Team aus PflegefachkräftenWie gehst du richtig mit kleinen Notfällen zu Hause um? Unser Team aus Pflegefachkräften zeigt praxisnah, welche Maßnahmen im Alltag helfen und wann ein Klinikbesuch notwendig ist. Mach mit bei…
-
17.00–18.00 Uhr
Osteoporose – aktuelle Wege in Diagnostik und Therapie
Dr. Anne Rietig, Osteologin, Fachärztin MVZ UnfallchirurgieWie bleibt das Skelett stabil – und was lässt Knochen brüchig werden? Die Osteologin Dr. Anne Rietig stellt moderne Verfahren zur Diagnostik der Osteoporose vor und zeigt, welche Therapiekonzepte heute…
-
18:00–19:00 Uhr
Ausblick in die Zukunft der Onkologie
PD Dr. Christian JehnWelche Entwicklungen prägen die Onkologie der kommenden Jahre? PD Dr. Jehn gibt einen praxisnahen Einblick in neue Therapien, Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten. Erfahre anschaulich, wie moderne Onkologie die Versorgung von Patientinnen…
-
10:00–15:30 Uhr
Zentrale Praxisanleitung
Mitarbeitende der zentralen PraxisanleitungWie gelingt eine hochwertige praktische Ausbildung in der Pflege? Unsere zentralen Praxisanleiter*innen planen und organisieren die Ausbildung, beraten und unterstützen Auszubildende und führen gezielte Anleitungen durch. Sie arbeiten eng mit…
-
16:00–18:00 Uhr
Leben mit Herzschwäche – worauf kommt es an?
Ärztliche Leitung Dr. Rudolf Lorenz, Vinzenz Klinik, Bad DitzenbachWie lässt sich ein aktives, selbstbestimmtes Leben trotz Herzschwäche gestalten? Dr. Lorenz erklärt praxisnah, welche Maßnahmen helfen, den Alltag sicher zu meistern, Risiken zu verringern und Lebensqualität zu erhalten. Erfahre…
-
17:00–17:30 Uhr
125 Jahre Wirken der barmherzigen Schwestern in Bad Ditzenbach
Ärztliche Leitung Dr. Rudolf Lorenz, Vinzenz Klinik, Bad Ditzenbach125 Jahre engagierte Pflege und medizinische Versorgung – Dr. Lorenz gibt einen anschaulichen Einblick in die Geschichte und das Wirken der barmherzigen Schwestern in Bad Ditzenbach. Erfahre, wie ihre Arbeit…