Programm im Oktober

  • 10:00–16:00 Uhr

    Erfolgsgeschichten internationaler Pflegekräfte

    Integrationsbeauftragte Justyna Alber und Ramona Schmalzriedt mit internationalen Pflegefachkräften

    Wir mit Dir, dann Du mit uns – We with you, then you with us. Pflege international, Anerkennung professionell. Deine Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Anerkennung internationaler Pflegeabschlüsse.

  • 10:00–14:00 Uhr

    Patienten-Informationszentrum vor Ort

    Mitarbeitende des PIZ-Teams

    Im Patienten-Informationszentrum (PIZ) erhältst du Informationen und praktische Unterstützung bei Raucherentwöhnung, Patientenverfügungen, Vorsorgepapieren, Pflegegraden, häuslicher Pflege und Patientenedukation. Du kannst die Dokumente direkt mit uns gemeinsam ausfüllen und mitnehmen.

  • 13:00–18:00 Uhr

    Alles rund ums Atmen

    Atmungstherapeutin Elke Arnold

    Lerne, wie du deinen Sauerstoffgehalt im Blut messen und die Werte richtig einordnen kannst. Hol dir Beratung zur Sauerstofftherapie und probiere Übungen für Atmung und Atemhilfsmuskulatur aus, um gesund durch…

  • 18:00–19:00 Uhr

    Stammzelltransplantation

    Leitender Oberarzt der Onkologie Dr. Serkan Karakaya

    Bei einer Stammzelltransplantation werden dem Körper neue Superhelden-Zellen transplantiert, die kranke Zellen ersetzen und das Blut wieder stark machen. Die frischen Stammzellen wandern ins Knochenmark, bauen gesundes Blut und Abwehrkräfte…

  • 10:00–14:00 Uhr

    Patienten-Informationszentrum vor Ort

    Mitarbeitende des PIZ-Teams

    Im Patienten-Informationszentrum (PIZ) erhältst du Informationen und praktische Unterstützung bei Raucherentwöhnung, Patientenverfügungen, Vorsorgepapieren, Pflegegraden, häuslicher Pflege und Patientenedukation. Du kannst die Dokumente direkt mit uns gemeinsam ausfüllen und mitnehmen.

  • 10:00–20:00 Uhr

    Erfolgsgeschichten internationaler Pflegekräfte

    Integrationsbeauftragte Justyna Alber und Ramona Schmalzriedt mit internationalen Pflegefachkräften

    Wir mit Dir, dann Du mit uns – We with you, then you with us. Pflege international, Anerkennung professionell. Deine Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Anerkennung internationaler Pflegeabschlüsse.

  • Symbolbild Kreissaal
    10:00–20:00 Uhr

    Kreißsaal hautnah – neugierig? Komm hinter die Kulissen, wo das Leben beginnt 

    Hebammen, Team der Mutter-Kind-Station, Oberärztin Dr. Adela Wenk

    Erlebe die Demonstration eines Schütteltraumas an der Schüttelpuppe, bekomme Einblicke in unseren hebammengeführten Kreißsaal und erhalte Tipps zum Wickeln und Stillen sowie Informationen zur Geburtshilfe.

  • 14:30–17:00 Uhr

    Ordensfrau unplugged

    Sr. Patricia, Oberin des Schwesternkonvent am Marienhospital

    Was wolltest du eine Ordensfrau schon immer fragen? Nutze die Gelegenheit, Sr. Patricia persönlich zu treffen und Antworten aus erster Hand zu bekommen. Sie erzählt von ihrem Alltag im Schwesternkonvent,…

  • Symbolbild Ernährung
    10:00–15:00 Uhr

    Ernährung leicht und lecker: so funktioniert gesundes Abnehmen

    Ernährungsexpertin Sylvia Marwitz

    Vorträge mit anschließender Fragerunde finden jeweils um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr statt.

  • 10:00–20:00 Uhr
    ,

    Ausbildung und berufsbegleitende Studiengänge am Marienhospital Stuttgart

    Corinna Minten, Lisa Baumgartl, Felix Kahnt, Anette Freyhardt

    Interessierst du dich für Pflegeausbildung oder ein berufsbegleitendes Studium? Bring deine Bewerbungsunterlagen mit – wir schauen sie gemeinsam durch. Erlebe Praxisstationen der Pflegeausbildung und lerne an der Berufsfachschule für Pflege…

  • Symbolbild Ernährung
    11:00–12:00 Uhr

    Vortrag zu „Ernährung leicht und lecker: so funktioniert gesundes Abnehmen“

    Ernährungsexpertin Sylvia Marwitz

  • 13:00–17:00 Uhr

    Trainingsinsel „Entspann dich im Nu!“

    Celine Schultes und Sven Bartolic, Trainingsinsel Sitzkrieger

    Unsere Massagepistole lockert Muskeln im Nacken und oberen Rücken. Schon wenige Minuten helfen, Spannungen spürbar zu lösen. In Kooperation mit der Trainingsinsel Sitzkrieger im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.